Science Slam Bonn

Pantheon Theater

Wissenschaft, die rockt!

18. Juni, 2025 / Einlass 18:30 __ Beginn 20:00

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Science Slam Bonn | Pantheon | 18. Juni 2025
19,85
31 verfügbar
Ermäßigtes Ticket | Science Slam Bonn | Pantheon | 18. Juni 2025
ermäßigte Tickets sind gültig für Schüler*innen, Student*innen und Menschen mit Behinderung.
16,85
31 verfügbar
Anschrift
Pantheon Theater
Siegburger Str. 42 __ 53229 Bonn
Vorverkauf
Online
__
Bild David Spencer

Slammer*in

David Spencer

Forschungsgebiet

Pflanzenphysiologie

Vortrag Titel:

Mendel war ein Ährenmann
Bild Javed Lindner

Slammer*in

Javed Lindner

Forschungsgebiet

Statistische Physik, Theoretische Festkörperphysik

Vortrag Titel:

Phasenweise ungeordnet
Bild Alexander Lammers

Slammer*in

Alexander Lammers

Forschungsgebiet

Biochemie

Vortrag Titel:

Die Spinnen, die Wissenschaftler* innen!
Bild Daniel Klüh

Slammer*in

Daniel Klüh

Forschungsgebiet

Chemie-/Energieingenieurwesen

Vortrag Titel:

Make Ethanol Great Again!
Bild Foroogh Ghorbani

Slammer*in

Foroogh Ghorbani

Forschungsgebiet

Kognitive Neurophysiologie

Vortrag Titel:

The Art of World's Perception

Science Slam Bonn!

Unterhaltsam – anschaulich – kreativ und für alle verständlich

Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet dich bei einem Science Slam. In lockerer Umgebung überzeugen Nachwuchswissenschaftler*innen dich auf der großen Bühne davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. In knackigen zehn Minuten präsentieren sie kreativ, verständlich und unterhaltsam das Neueste aus ihrer Forschung. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den besten Vortrag geliefert hat und Scienceslam-Sieger*in des Abends wird. Der Science Slam Bonn. Unterhaltung vom Feinsten.

LineUp

Moderation: Rainer Holl

David Spencer (Physik): „Mendel war ein Ährenmann“

Javed Lindner (Biologie): „Phasenweise ungeordnet“

Alexander Lammers (Biochemie): „Die Spinnen, die Wissenschaftler*innen“

Daniel Klüh (Chemie-/Energieingenieurwesen): „Make Ethanol Great again!“

Foroogh Ghorbani (Kognitive Neurophysiologie): „The Art of World’s Perception“

Komm‘ jetzt zum Bonner Science Slam!

Wir möchten allen Zuschauer*innen einen unterhaltsamen Abend ermöglichen, deshalb vorab eine kurze, aber wichtige, Info: Beim Science Slam werden wissenschaftliche Inhalte präsentiert. Diese können sensible Themen wie (psychische) Erkrankungen, Drogen, Sexualität, Naturkatastrophen oder Tierversuche enthalten. Wenn du Fragen zu den Inhalten einer konkreten Veranstaltung hast, wende dich gerne vorab an uns unter .

Du möchtest auch einmal über deine Forschung slammen, einen Science Slam oder einen Vortrags-Workshop für dein Unternehmen buchen? Dann schreib einfach eine Mail an:

Unsere Science Slams finden regelmäßig in Aachen, Berlin, Bochum, Bonn (Science SLam Bonn), Dortmund, Düsseldorf, Freiburg, Hamburg, Heidelberg, Köln, Kaiserslautern, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Stuttgart, Wiesbaden und Würzburg statt. Deine Stadt ist gerade nicht dabei? Dann schau gerne wieder rein.

Du findest uns auch auf
:: instagram.com/scienceslam_com
:: facebook.com/scienceslams
:: youtube.com/scienceslamcom
:: linkedin.com/company/science-slam-com/

Das ist Science Slam

Bist du schonmal innerhalb von zehn Minuten super unterhalten worden und hast gleichzeitig auch etwas Neues dazu gelernt? Nein? Dann ab zum SCIENCE SLAM Bonn im Pantheon Theater in Bonn.

Am 18. Juni erwartet dich eine neue Ladung Wissen, frisch aus den Laboren auf der großen Bühne. Begleitet von unserem Moderator Simon Hauser stellen euch fünf Wissenschaftler*innen ihre aktuellsten Erkenntnisse aus ihrer Forschung vor.

SCIECNE SLAM BONN– Was ist das genau?
Wir nennen es gerne das Rockkonzert der Wissenschaft, denn unsere Slammer*innen treten mit so viel Leidenschaft und Spaß auf, dass sie mit ihrem Wissen so manche E-Gitarre in den Schatten stellen. Fünf Nachwuchwissenschaftler*innen aus allen Ecken des Landes treten mit ihren Vorträgen gegeneinander an und müssen dabei ihre komplexen Themen so runterbrechen, dass auch Laien diesen folgen können. Wie funktioniert beispielsweise eine Elektrolyse oder wie optimiert man Behandlungstherapien in der Medizin? Gespickt mit einer Prise Humor ergänzt ist der Science Slam ein einzigartiges Format der Wissenschaftskommunikation. Wer am Ende den besten Vortrag abgeliefert hat, entscheidet das Publikum mit seinem Applaus.

Warum Bonn?
Am Rhein gelegen, bietet die einstige Hauptstadt alles, was das Kulturherz höherschlagen lässt. Museen reihen sich an Theater und botanische Gärten. Wir empfehlen einen kleinen Stopp an der Kennedybrücke. Hier gibt es neben schönen Fotoplätzen auch kleine Cafés direkt am Rhein gelegen. Von dort aus sind es mit der Straßenbahn nur wenige Minuten bis zum Pantheon Theater. Wer es lieber sportlich mag, geht vor dem Slam in die nahegelegene Boulderhalle und lässt sich nach einer ausgiebigen Klettertour von spannenden Vorträgen faszinieren.

Science Slam Bonn. Wir haben dein Interesse geweckt und nun möchtest du auch einmal über deine Forschung slammen? Dann schreib uns einfach:

Zum Newsletter anmelden!


* Angabe erforderlich. Bei fragen zu unseren Datenschutz. Hier informieren!
scroll top
Science Slam Heidelberg, Science Slam Leipzig, Science Slam Mainz, Science Slam Mannheim, Science Slam Berlin, Science Slam Dortmund, Science Slam Wiesbaden, Science Slam Stuttgart, Science Slam München, Science Slam Köln, Science Slam Bonn

Du willst keinen Science Slam mehr verpassen?

Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.  
Wir informieren dich über Termine in deiner Stadt und lassen dir ofenfrische News aus der Wissenschaft zukommen. 
 

Perfekt. Wir haben Dir eine E-Mail gesendet. Bitte bestätige den Link in der E-Mail.