Für alle ein Grundbedürfnis, für viele eine Frage des Genusses und immer öfter auch eine Frage der Nachhaltigkeit. An dem Thema Ernährung kommt niemand von uns so schnell vorbei. Unter dem Motto der Ausstellung „FOODPRINTS“ der DASA Dortmund fragen wir uns, wie sieht die Ernährung von morgen aus und was macht eine gesunde Ernährung überhaupt aus?
Gemeinsam mit der DASA, der Fachhochschule Dortmund und dem WDR5 veranstalten wir am 4.Mai einen Science Slam in der DASA-Stahlhalle. Vier Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Bereichen geben einen Einblick in ihre Forschung rund um das Thema Ernährung.
Sei dabei und sichere dir jetzt dein Ticket.
Tickets gibt es ganz klassisch in der DASA, in der „Unterhaltung“ im Kreuzviertel oder online unter www.science-slam.com.
LineUp
tba.
Science Slam
Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet dich bei einem Science Slam. In lockerer Umgebung überzeugen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler dich auf der großen Bühne davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. In knackigen zehn Minuten präsentieren sie kreativ, verständlich und unterhaltsam das Neueste aus ihrer Forschung. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den besten Vortrag geliefert hat.
Du willst keinen Science Slam mehr verpassen?
Perfekt. Wir haben Dir eine E-Mail gesendet. Bitte bestätige den Link in der E-Mail.
Mit der Anmeldung stimme ich der personenbezogenen Datenspeicherung zu.
Datenschutzerklärung
Bitte schau auch in Deinem Spam Ordner nach.