Zum Abschluss des 5. Essener Wissenschaftssommers lädt die Essener Wirtschaftsförderung zu einem Wettkampf der besonderen Art ein: Vier dynamische Gladiatorinnen und Gladiatoren der Wissenschaft treten gegeneinander an und versuchen, ihre Forschung in maximal 10 Minuten so spannend, unterhaltsam, witzig und verständlich wie möglich zu erklären. Die Entscheidung über Sieg und Niederlage liegt bei Euch und Ihnen – dem Publikum Science Slam Essen!
Die Tickets sind kostenlos hier erhältlich.
LineUp
Simon Hauser (Moderator)
Featured Scientist
Tobias Bruckmann (Mechatronik/Essen): „Am seidenen Faden“
Slammende
Florian Leese (Biologie/Essen): “Biodiversität – oder das Ende der Vielfalt”
Victoria Berg (Tumorforschung/Essen): “The Great B Cell Bake Off – wie HIV Krebs entstehen lässt”
Lukas Biesen (Chemie/Düsseldorf): “Wenn Schweigen Silber und Reden Gold ist: wie verrutschte Kommata, die große Politik und leuchtende Aroyl-S,N-Ketenacetale zusammenhängen”
Jana Heysel (Physik/Bonn): „Von Synapsen und Synergien: Wie ich interdisziplinär den Nerv treffe”
Science Slam
Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet dich bei einem Science Slam. In lockerer Umgebung überzeugen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler dich auf der großen Bühne davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. In knackigen zehn Minuten präsentieren sie kreativ, verständlich und unterhaltsam das Neueste aus ihrer Forschung. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den besten Vortrag geliefert hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Du willst keinen Science Slam mehr verpassen?
Perfekt. Wir haben Dir eine E-Mail gesendet. Bitte bestätige den Link in der E-Mail.
Mit der Anmeldung stimme ich der personenbezogenen Datenspeicherung zu.
Datenschutzerklärung
Bitte schau auch in Deinem Spam Ordner nach.