Am 14. November heißt es beim Klima-Slam Science Slam Mainz: Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen rund um das Klima mit nach Hause nehmen. In lockerer Umgebung überzeugen uns Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler auf der großen Bühne davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. In knackigen zehn Minuten präsentieren sie kreativ, verständlich und unterhaltsam das Neueste aus ihrer Forschung. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den besten Vortrag geliefert hat.
Der Erlös geht zu 100 Prozent in Klimabildungsprojekte.
Bestuhlt bei freier Platzwahl
LineUp
Rainer Holl (Moderator, Autor & Poetry Slammer)
Silke Oppermann (Global Change Management/Eberswalde): „Klimaneutral aussterben“
Arne Nisters (Chemie/Darmstadt): „Chemie ohne Erdöl ist wie Wandern mit Teenies – klappt (nicht)“
Florian Dinger (Physik, Meteorologie/Heidelberg): „Licht, Luft und Liebe – Eine Ernährungsberatung für die Zukunft“
Simon McGowan (Bioverfahrenstechnik/Hannover): „Bioplastics = 42“
Clemens Böhm (Biologie/Marburg): „Ausbruch aus der Zelle – Photosynthese im Reagenzglas“
Wir möchten allen Zuschauer*innen einen unterhaltsamen Abend ermöglichen, deshalb vorab eine kurze, aber wichtige, Info: Beim Science Slam werden wissenschaftliche Inhalte präsentiert. Diese können sensible Themen wie (psychische) Erkrankungen, Drogen, Sexualität, Naturkatastrophen oder Tierversuche enthalten. Wenn du Fragen zu den Inhalten einer konkreten Veranstaltung hast, wende dich gerne vorab an uns unter . Science SLam Mainz.
Du möchtest auch einmal über deine Forschung slammen, einen Science Slam oder einen Vortrags-Workshop für dein Unternehmen buchen? Dann schreib einfach eine Mail an:
Unsere Science Slams finden regelmäßig in Aachen, Berlin, Bochum, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Freiburg, Hamburg, Heidelberg, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Stuttgart, Wiesbaden und Würzburg statt. Deine Stadt ist gerade nicht dabei? Dann schau gerne wieder rein.
Du findest uns auch auf
:: instagram.com/scienceslam_com
:: facebook.com/scienceslams
:: youtube.com/scienceslamcom
:: linkedin.com/company/science-slam-com/
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Du willst keinen Science Slam mehr verpassen?
Perfekt. Wir haben Dir eine E-Mail gesendet. Bitte bestätige den Link in der E-Mail.
Mit der Anmeldung stimme ich der personenbezogenen Datenspeicherung zu.
Datenschutzerklärung
Bitte schau auch in Deinem Spam Ordner nach.