Science Slam Mainz

KUZ

Wissenschaft, die rockt!

5. Juni, 2025 / Einlass 18:00 __ Beginn 19:00

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Science Slam Mainz | KUZ | 05. Juni 2025
17,50
163 verfügbar
Anschrift
KUZ Kulturzentrum Mainz
Dagobertstraße 20B __ 55116 Mainz
Vorverkauf
Online
__
Bild Florian Hof

Slammer*in

Florian Hof

Forschungsgebiet

Biologie

Vortrag Titel:

Das kleinste Uhrwerk der Welt
Bild Wiebke Schick

Slammer*in

Wiebke Schick

Forschungsgebiet

Neuro- & Kognitions-wissenschaften

Vortrag Titel:

Im Rausch der Gefühle oder Wie wir Empathie entfachen
Bild Harry Waterstone

Slammer*in

Harry Waterstone

Forschungsgebiet

Neurowissenschaften

Vortrag Titel:

How to make bad decisions
Bild Tim Hollstein

Slammer*in

Tim Hollstein

Forschungsgebiet

Medizin

Vortrag Titel:

Die Leiden der jungen Mona-Lisa

Science Slam Mainz!

Unterhaltsam – anschaulich – kreativ und für alle verständlich

Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet dich beim Science Slam. In lockerer Umgebung überzeugen Nachwuchswissenschaftler*innen dich auf der großen Bühne davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. In knackigen zehn Minuten präsentieren sie kreativ, verständlich und unterhaltsam das Neueste aus ihrer Forschung. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den besten Vortrag geliefert hat und Scienceslam-Sieger*in des Abends wird.

LineUp

Florian Hof (Biologie): „Das kleinste Uhrwerk der Welt“

Wiebke Schick (Neurowissenschaften/Neurologie): „Im Rausch der Gefühle oder Wie wir Empathie entfachen“

Harry Waterstone (Neurowissenschaften): „How to Make Bad Decisions“

Tim Hollstein (Medizin): „Die Leiden der jungen Mona Lisa“

Komm‘ jetzt zum Mainzer Science Slam!

Wir möchten allen Zuschauer*innen einen unterhaltsamen Abend ermöglichen, deshalb vorab eine kurze, aber wichtige, Info: Beim Science Slam werden wissenschaftliche Inhalte präsentiert. Diese können sensible Themen wie (psychische) Erkrankungen, Drogen, Sexualität, Naturkatastrophen oder Tierversuche enthalten. Wenn du Fragen zu den Inhalten einer konkreten Veranstaltung hast, wende dich gerne vorab an uns unter .

Du möchtest auch einmal über deine Forschung slammen, einen Science Slam oder einen Vortrags-Workshop für dein Unternehmen buchen? Dann schreib einfach eine Mail an:

Unsere Science Slams finden regelmäßig in Aachen, Berlin, Bochum, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Freiburg, Hamburg, Heidelberg, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Stuttgart, Wiesbaden und Würzburg statt. Deine Stadt ist gerade nicht dabei? Dann schau gerne wieder rein.

Du findest uns auch auf
:: instagram.com/scienceslam_com
:: facebook.com/scienceslams
:: youtube.com/scienceslamcom
:: tiktok.com/scienceslam_com
:: linkedin.com/company/science-slam-com/

Zum Newsletter anmelden!


* Angabe erforderlich. Bei fragen zu unseren Datenschutz. Hier informieren!
scroll top
Science Slam Heidelberg, Science Slam Leipzig, Science Slam Mainz, Science Slam Mannheim, Science Slam Berlin, Science Slam Dortmund, Science Slam Wiesbaden, Science Slam Stuttgart, Science Slam München, Science Slam Köln, Science Slam Bonn

Du willst keinen Science Slam mehr verpassen?

Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.  
Wir informieren dich über Termine in deiner Stadt und lassen dir ofenfrische News aus der Wissenschaft zukommen. 
 

Perfekt. Wir haben Dir eine E-Mail gesendet. Bitte bestätige den Link in der E-Mail.